Bei der Entscheidung zwischen Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhen…
Es kann etwas verwirrend sein, herauszufinden, welcher Handschuhtyp die ideale Wahl ist.
Betrachten wir die Eigenschaften und Vorteile der einzelnen Handschuhtypen genauer. Latexhandschuhe bestehen aus Naturmaterial, genauer gesagt aus Gummi. Sie sind eine beliebte Wahl für Schutzhandschuhe im medizinischen und industriellen Bereich. Der Hauptgrund, warum sich Menschen für eine Alternative zu Latex entscheiden, ist die weit verbreitete Latexallergie. Wenn keine Allergie vorliegt, bieten Latexhandschuhe im Vergleich zu Nitrilhandschuhen leichte Vorteile hinsichtlich Tragekomfort und Fingerfertigkeit. Zu den Eigenschaften gehören:
Sitzt wie eine zweite Haut
Hohe Berührungsempfindlichkeit aufweisen
Eignen sich gut zum Tragen über einen längeren Zeitraum.
Gut geeignet für Hochrisikosituationen mit infektiösem Material
Sind kostengünstig
Sie sind leicht gepudert, wodurch sie sich leichter auftragen lassen.
Sie sind sehr elastisch und stark
Sind biologisch abbaubar
Nitrilhandschuhe bestehen aus einem synthetischen Kautschuk und sind eine ideale Alternative bei Latexallergien. Sie bieten eine hervorragende Durchstichfestigkeit und werden daher oft als „medizinische Handschuhe“ bezeichnet. Bevor sie an Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen verkauft werden dürfen, müssen sie eine Reihe von Tests der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde (FDA) durchlaufen, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Zu ihren Eigenschaften gehören:
latexfrei
Sind am durchstoßfeststen
Besitzen Sie ein hohes Maß an Sensibilität
Passt sich Ihrer Hand an und sorgt so für eine optimale Passform.
Eignen sich gut zum Tragen über einen längeren Zeitraum
Gut geeignet für Hochrisikosituationen mit infektiösem Material
Beständig gegen viele Chemikalien
Haben eine lange Haltbarkeit
Sie sind in Blau oder Schwarz erhältlich, um zu erleichtern, ob der Handschuh durchstochen wurde.
Vinylhandschuhe sind eine beliebte Wahl in der Lebensmittelindustrie und überall dort, wo hohe Strapazierfähigkeit und Schutz weniger wichtig sind. Sie sind zwar weniger haltbar, aber die kostengünstigere Alternative.
Zu den Merkmalen gehören:
latexfrei
Eine lockerere Passform ist empfehlenswert.
Eignen sich gut für kurzfristige Aufgaben mit geringem Risiko
Sind die wirtschaftlichsten Optionen
Besitzen antistatische Eigenschaften
Eignen sich am besten für die Verwendung mit ungefährlichen Stoffen
Sie sind leicht gepudert, um das Auftragen zu erleichtern.
Wenn es also darum geht, den richtigen Schutzhandschuh für sich auszuwählen, ist die wichtigste Frage: Wie viel Schutz benötigen Sie?
Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2022
